Neue Parkplätze für Melks Pendler

Veröffentlichungsdatum06.06.2024Lesedauer1 Minute
Lindestraße

Dieser Bereich der Lindestraße steht ab 10. Juni 2024 den Pendlerinnen und Pendler aus Melk zur Verfügung.

Mit 10. Juni 2024 haben Melker Pendlerinnen und Pendler eine neue Möglichkeit ihr Fahrzeug kostenfrei abzustellen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Aufgrund der anhaltenden Parkplatznot in der Park and Ride- Anlage am Grundstück der ÖBB hat die Stadtgemeinde Melk nun eine neue Verordnung erlassen. Pendlerinnen und Pendler mit Wohnsitz in Melk, welche regelmäßig aufgrund ihrer beruflichen oder schulischen Tätigkeit das Angebot der VOR oder ÖBB nutzen, können mit einer entsprechenden Parkberechtigung in der Lindestraße ihr Fahrzeug parken. Die Berechtigung sowie weitere Infos für die geförderten Parkberechtigungen bekommt man im BürgerInfoCenter oder ganz einfach online auf www.stadt-melk.at. Bei der Anmeldung ist wichtig, neben dem Zulassungsschein und einem gültigen Klimaticket oder einer ÖBB-Jahreskarte auch eine Bestätigung des Dienstgebers bzw. der schulischen Einrichtung, zu der man pendelt, mitzunehmen. 36 Parkplätze im Bereich des Melker Bahnhofs der Lindestraße können die Melkerinnen und Melker in der grünen Zone dabei benutzen. Die gebührenpflichtige Dauerparkzone in diesem Bereich bleibt, ausgenommen mit der entsprechenden Parkberechtigung, aufrecht. 

„Der Klimaschutz fängt mit dem Umstieg auf den öffentlichen Verkehr an. Diesen wollen wir als Stadtgemeinde Melk entsprechend fördern. Wir haben für die Pendlerinnen und Pendler aus Melk eine schnelle und effiziente Lösung für die überlastete Park and Ride-Anlage gefunden. Durch diese Maßnahme versprechen wir uns auch eine Entlastung auf dem ÖBB-Grundstück. Bitte holen sie sich die Berechtigungskarte und stellen sie sich künftig in die Lindestraße, um Plätze bei der Park&Ride-Anlage freizubekommen. Die Gespräche mit der ÖBB, dem Land Niederösterreich und dem Verkehrsministerium werden weiter intensiviert, damit wir auch bei der Park and Ride-Anlage eine entsprechende Lösung finden für die Nutzerinnen und Nutzer des Bahnhofs in Melk. Die derzeitige Parksituation auf der Anlage ist nicht mehr akzeptabel“, betont Bürgermeister Patrick Strobl.

Die Anmeldung für die Pendlerkarte können Sie auch bequem online erledigen. Alles dazu finden Sie hier: https://www.stadt-melk.at/de/Buergerservice/Informationen/Parken_in_Melk